Wilson
American Staffordshire Terrier, männlich, geb. 27.09.2020, kastriert
Wilson ist nun leider schon etwas länger im Tierheim. Um genau zu sein seit November 2021. Bereits bei Ankunft dachten wir uns, dass es mit unserem kleinen blauen Elefanten nicht ganz so einfach werden wird. Wilson ist nicht wirklich in die Kategorie „Knutschkugel“ zu stecken, sondern braucht erst mal Zeit um fremde Menschen kennenzulernen. Verhält man sich ihm gegenüber jedoch recht neutral und besticht ihn mit Leckerchen, geht es relativ schnell, dass man ein erstes Freundschaftsband knüpfen kann. Als fremder Mensch forsch auf ihn zugehen, sich über ihn zu beugen und auf dem Kopf tätscheln zu wollen, wäre jedoch keine gute Idee.
Wilson braucht erfahrene Menschen an seiner Seite. Das junge Pärchen welches den „blauen Pitbull“ ja so cool findet oder der Gangster-Rapper, der ihn in seinem nächsten Amateur-Musikvideo präsentieren will, wird so einen Hund nicht führen können und von uns auch nicht vermittelt bekommen. Wir wünschen uns seriöse Menschen, die wissen was sie da an der Leine haben und weiterhin mit Wilson an seinen Problematiken arbeiten und es eher cool finden, wenn er lernt sich rauszunehmen, statt vorzugehen. Der Maulkorb sollte da – völlig unabhängig von Rasselisten – definitiv zur Grundausstattung gehören.
Mit seinen eigenen Menschen ist Wilson ein feiner Hund. Er liebt es zu kuscheln, sich völlig hinzugeben und genießt es Zeit mit seinen Leuten zu verbringen. Auch da sollten natürlich Regeln und Grenzen aufgestellt werden, aber er wird nicht täglich die Weltherrschaft an sich reißen wollen.
Mit der Zeit im Tierheim ist Wilson erwachsener geworden. Wo er anfangs noch recht gut in der gemischten Tagesgruppe unterzubringen war, kommt er jetzt nicht immer so gut mit anderen Hunden aus. Wie so häufig. Hündinnen geht meist gut, Rüden weniger. Also alles im normalen Bereich.
Die Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen ist oftmals das Grundgerüst für ein entspanntes Zusammenleben im Alltag. So sollte man an diesem Thema weiterhin dran bleiben, da er ansonsten zum Pöbeln neigt. Außerdem schirmt er gerne seine Menschen ab und lässt sich auf Stimmung ein.
Es versteht sich von selbst, dass er kein Hund für einen Haushalt mit Kindern ist. Er ist von recht ruhigem Temperament, zerstört im Zwinger nix. Wir schätzen daher, dass er recht gut alleine bleiben kann.
Informieren Sie sich vor Kontaktaufnahme bitte über die für Sie betreffenden Auflagen an Ihrem Wohnort. Auch im Saarland gilt es Auflagen für ihn zu erfüllen.
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail. Nach Ihrer Vorstellung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gewicht: ca. 33 kg

Kontakt
Tierschutzverein Zweibrücken
Stadt & Land e.V.
Ernstweilertalstr. 97
66482 Zweibrücken
Tel: 06332 76460
Fax: 06332 2090920
info(at)tierheimzweibruecken.de
TIERVERMITTLUNG
nach Terminvereinbarung
BÜRO-/TELEFONZEITEN/GASSIGEHEN
Montag, Dienstag, Donnerstag
14.00 - 17.00 Uhr
Samstag
9.00 - 12.00 Uhr (Hunde meist alle durch Stammgassigeher belegt - Interessenten haben natürlich Vorrang)